Sonntag, 26. Oktober 2025

9.30 - 13 Uhr

Sarganserländer Musig-Brunch

Mehrzweckhalle Kirchbünte, Flums

Türöffnung ab 8.30 Uhr


Liebe Musikfreunde, es ist wieder soweit...

 

Wir freuen uns, Sie zu einem weiteren Musig-Brunch nach Flums einladen zu dürfen.

 

Lassen Sie sich mit Ihrer Familie und Ihren Freunden mit Köstlichkeiten à discrétion vom reichhaltigen Brunch-Buffet verwöhnen. Wiederum ist auch eine kostenlose Bastel- und Spielecke für Ihre Kinder im Angebot. Dazu präsentieren wir eine vielfältige Musikauswahl, die Herz und Sinne erfreuen wird.

 

Freuen Sie sich mit uns auf die Gastauftritte der Blaskapelle Etzel-Kristall unter der musikalischen Leitung von Toni Gräzer sowie des Ensembles "Obersee Krainer - gepflegte Oberkrainermusik in Originalbesetzung", gegründet im Frühjahr 2024 von Werner Oertli und Daniel Rusterholz. Und selbstverständlich spielen auch Ihre Sarganserländer Musikanten auf.

 

Erleben Sie mit uns einen Sonntagmorgen in einzigartiger Verbindung von Musik, Kultur und Genuss - wir freuen uns auf Sie!

 

Herzlich, Ihre

Moni Jud


Unsere Gäste...

Obersee Krainer
Obersee Krainer

...die, die Musik lieben und leben.

 

Gegründet im Frühjahr 2024 von Werner Oertli und Daniel Rusterholz, stehen die Obersee Krainer für gepflegte Oberkrainermusik in Originalbesetzung. Schöne Melodien im Polka- und Walzertakt laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und den Moment zu geniessen.

 

Die fünf leidenschaftlichen Musiker, allesamt mit grossem Erfahrungsschatz und Oberkrainer-DNA im Blut, stammen aus der Region "Oberer-Zürichsee". Mit dabei sind die Drillinge Peter Oertli, Trompete; Werner Oertli, Klarinette; Reto Oertli, Bariton und Kontrabass; Daniel Rusterholz, Akkordeon und Bruno Kaiser, Gitarre. Sie wissen mit ihrer Musik zu begeistern.

 

Nach erfolgreichem Debüt im Oktober 2024 in Kaltbrunn SG folgt nun Ende August 2025 bereits ein nächster Höhepunkt: Eine Konzertreise nach Begunje na Gorenjskem in Slowenien mit Auftritt am Zeltfest der Oberkrainer.

 

Blaskapelle Etzel-Kristall
Blaskapelle Etzel-Kristall

Die Blaskapelle Etzel-Kristall aus Einsiedeln wurde 1993 infolge einer Fasnachts-Idee im Restaurant "Feld" in Feusisberg SZ gegründet. Man beriet am Stammtisch über die Frage des Namens der neuen Formation: Aus "Etzel", dem Hausberg zwischen den beiden Dörfern Pfäffikon SZ und Einsiedeln gelegen, und "Christine", dem damaligen Vornamen der "Feld"-Wirtin, wurde schliesslich der Name "Etzel-Kristall" geboren. Von Anfang an hat die Kapelle ihren musikalischen Schwerpunkt auf die Egerländer Blasmusik gelegt, ergänzt durch solistische Titel - auch aus dem U-Musik-Bereich - und Stücken im mährischen Stil. In den 32 Jahren seit der Gründung sind sechs Tonträger produziert worden, der Jüngste davon im Frühling 2029, mit dem Titel "...das haut di um!"

 

Musikreisen in die ganze Schweiz, in's benachbarte Ausland, nach Tschechien und Südamerika zählen zu den Höhepunkten der Formation. 2006 wurde Etzel-Kristall zur "Blaskapelle des Jahres" in der Schweiz gewählt und erhielt 2007 den Kulturpreis der Gemeinde Feusisberg SZ.

 

Im September 2016 ist die Blaskapelle am "5. Südtiroler Festival der böhmisch-mährischen Blasmusik" in Mühlbach (I) von einer international besetzten Fachjury zur besten Blaskapelle in der Kategorie "Oberstufe" erkoren worden.

 

Ende November 2023 hat sich die Kapelle an der "Europameisterschaft der böhmisch-mährischen Blasmusik" in Stuttgartinder Kategorie den 3. Rang erspielt.

 

Im Dezember 2024 durfte die Kapelle im KKL im Rahmen des jährlich stattfindenden Anlasses "Volkstümliche Weihnacht"  nebst weiteren Volksmusikgruppen und Solisten aus den Kantonen Schwyz und Uri mitwirken.

 



Unser Programm...

Ihre Anreise...

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Für Sie...

Download
Flyer Musig-Brunch 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.6 MB


Onlineanmeldung zum Brunch-Buffet

Da wir lediglich über eine beschränkte Platzanzahl verfügen, empfehlen wir Ihnen eine möglichst frühzeitige Anmeldung. Sie wählen die Anzahl nummerierter Plätze - wir die besten verfügbaren Plätze.

 

o   Reservation erforderlich, nummerierte Plätze

 

o   Kosten pro Person CHF 35.-

     *  Kinder bis 6 Jahre sind unsere Gäste.

     *  Kinder zwischen 7 und 15 Jahren profitieren von einem Vorzugspreis von CHF  1.-  pro Lebensjahr.

     *  Kuchen- und Tortenstücke CHF 3.- bis 5.-.

 

o   Die Brunchgutscheine sind an der Tageskasse abzuholen und bar zu bezahlen.

 

o   Bei Fragen stehen wir Ihnen werktags jeweils ab 18 bis 20 Uhr unter 079 484 24 57 gerne zur Verfügung.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.